Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. Juli 2008 Zapfenstreich am Polarkreis Franz Boas gilt als der Begründer der Kulturanthropologie. Wie er dazu wurde, zeigt eine Ausstellung zu seinem 150. Geburtstag.
(Bericht über Ausstellung, die Arktisexpedition und das Tagebuch von Wilhelm Weike von Tilman Spreckelsen - Text bei der FAZ erhältlich)
Frankfurter Allgemeine Zeitung 18. 06. 2008 Alle Kulturen sind gleichwertig Diese These hat Franz Boas 1931 in Kiel vorgetragen und in einem langen Forscherleben den Vorrang kultureller Determinationen vor biologischen nachzuweisen versucht.
(Bericht zur Tagung in Bielefeld 12. - 14. Juni 2008 -
Text bei der FAZ erhältlich)
Mindener Tageblatt 11. 06. 2008 Boas und die Einwanderungsgesellschaft Wissenschaftliche Tagung der Universität Bielefeld mit Lesung „Im Eis“ / Samstag Exkursion in Geburtsstadt
Landwirtschaftl. Wochenblatt Westfalen-Lippe 05. 06. 2008 "Schlau wie Franz" Das Mindener Museum erinnert an den Völkerkundler Franz Boas, der vor 150 Jahren in der Weserstadt geboren wurde.
Mindener Tageblatt 20. 05. 2008 Auf den familiären Spuren von „Großpapa“ Franz Boas’ 80-jährige Enkelin und ihr Sohn nehmen an Ausstellungseröffnung und Stadtrundgang teil
Mindener Tageblatt 17. 05. 2008 Auf den Spuren des Menschenforschers Ausstellung des Mindener Museums zeigt Herkunft, Leben und Werdegang des Anthropologen Franz Boas
Mindener Tageblatt 17. 05. 2008 Spross einer westfälisch-liberalen Familie Ausstellung im Mindener Museum beleuchtet Werdegang und Prägung des berühmten Anthropologen Franz Boas
Mindener Tageblatt 03. 03. 2008 Minik erlebt Albtraum als Waisenkind Opfer des Forscherdrangs: Junger Inuit verlangt vergeblich Gebeine seines Vaters von Museum zurück
Mindener Tageblatt 21. 01. 2008 Größte Expedition am Rande des Nordpazifik Philanthrop und Präsident des American Museum of Natural History: Morris Jesup lässt sich von Boas’ Plänen begeistern
Mindener Tageblatt 21. 12. 2007 „Letzter unter den Geistesriesen“ Franz Boas erliegt bei Gastmahl einem Schlaganfall / Lévi-Strauss bezeugt tragischen Moment
Mindener Tageblatt 12. 02. 2007
Um Franz Boas ranken sich viele Aktivitäten 1858 in Minden geboren: 150. Geburtstag regt zu Ausstellung, Symposium, Theaterstück, Medaille, Stempel und Kursen an
Mindener Tageblatt 11. 05. 2006
Klar Position gegen Rassen-Ideen bezogen
Auf dem Cover des „Time Magazine“: Anthropologe Franz Boas vor 70 Jahren auf Titelseite des Nachrichtenmagazins
Copyright Mindener Tageblatt 2008.
Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwendung bedarf der Einwilligung durch die Chefredaktion