![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vorschau Zugereist von: Nordpol Stück zur Arktis-Expedition Produktion: Altonaer Theater Uraufführung: Im Herbst 2009 Im Jahr 1883/84 geht der deutsche Wissenschaftler Franz Boas für ein Jahr auf eine Forschungsreise in die Arktis, nur begleitet von seinem Diener, Wilhelm Weike. Beide sind erst 25 Jahre alt. Gieseking wird die Arktis-Expedition der beiden Deutschen, deren Reise von Minden ausgehend in Hamburg startete, dramatisieren. das Leben zweier Männer, Diener und Herr, in der Extremsituation der noch relativ unbekannten Welt Arktis, im Gegenüber der noch unbekannten Kultur und dem Leben der Inuit, ihr Sein, ihr Miteinander, in sich schon dramatischer Stoff. Gieseking bereiste dazu auch im Sommer 2007 die arktischen Gegenden, in denen Boas und Weike unterwegs waren, auf Baffinland/ Nunavut/ Kanada. Boas ist 1858 in Minden geboren. Sein Geburtstag jährt sich 2008 zum 150sten Mal. Im gleichen Jahr wird das Stadttheater Minden 100 Jahre alt. Beide Jubiläen waren Anlass für Bertram Schulte, den Intendanten des Stadttheater Minden, Bernd Gieseking um ein Theaterstück zu bitten, das in Kooperation mit dem Altonaer Theater Hamburg, Intendant Axel Schneider, in der Theatersaison 2009/2010 uraufgeführt wird.
Copyright: Stadt Minden 2008 |
![]() Das deutsche Forschungsschiff „Germania“, mit dem Franz Boas und Wilhelm Weike in die Arktis reisten. (Abb.: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG) |
||
![]() |